Sportliche Unterstützung

Konstanz, 28.02.2022

Starke Leistungen verdienen auch starke Unterstützung. Immer wieder stechen die Handballvereine im Geschäftsgebiet der Volksbank Konstanz durch ihr hohes Leistungsniveau hervor. Seit fast 30 Jahren steht die Bank den Spitzenhandball-vereinen in Konstanz, Steißlingen und Allensbach als Partner und Sponsor zur Seite.

Zwar ist die HSG Konstanz im letzten Jahr in die dritte Bundesliga abgestiegen, doch glänzte sie jahrelang als Aushängeschild des Spitzensportes und hielt sich langfristig in der zweiten Bundesliga. Über die demnächst beginnende Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga hat die HSG Konstanz als aktueller Tabellenführer in ihrer Gruppe nun erneut die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und auf zu steigen. Während die Damenmannschaft des TUS Steißlingen seit diesem Jahr neu dabei ist darf sich der SV Allensbach bereits seit vielen Jahren konstant in der 3. Bundesliga der Frauen behaupten. Auch spielt die Herrenmannschaft des TUS Steißlingen bereits in der Baden-Württembergischen Oberliga mit. Um diese besonderen Leistungen zu unterstützen und weitere Förderung zu ermöglichen, steht die Volksbank Konstanz schon seit fast 30 Jahren als zuverlässiger Partner und Sponsor an der Seite dieser und weiterer Vereine.

Die Sponsorschaft ermöglicht den Vereinen eine weitere Förderung von Kindern und unterstützt diese bei der Einführung neuer Formate in der Jugendbetreuung. Dadurch werden die jungen Menschen in besonderer Form an den Leistungssport herangeführt und dazu befähigt den Handballsport auf solch hohem Niveau auszuüben. Auch können die Vereine durch diese Unterstützung selbst Vorbild sein und Verantwortung für die Gesellschaft in der Region übernehmen: So bieten alle drei Vereine spezifische Bewegungsangebote an, bei denen die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund anhand von Nachmittagsprogrammen an Schulen und Kindergärten gestützt wird. Somit lernt der multikulturelle Nachwuchs unter Anleitung von fachlich ausgebildeten Trainerinnen und Trainern sowie Jugendbetreuenden den Mannschaftssport kennen. Ebenfalls bieten alle drei Vereine im sogenannten „Handballkindergarten“ ein besonderes Bewegungsprogramm an, bei denen bereits die Kleinsten anhand einer wöchentlichen Nachmittagsbetreuung dem Handballsport näherkommen können. Der Handballkindergarten der HSG Konstanz wird ebenfalls von der Stadt Konstanz unterstützt und betreut bereits mehr als 100 Kinder regelmäßig. Das Programm erlangt dabei an stetig steigender Beliebtheit, denn bereits 40 Kinder verweilen noch auf einer Warteliste. Eine steigende Anzahl wartender und probierfreudiger Kinder ist zu erwarten.

Ganz klassisch im Sinne einer Sponsorschaft unterstützen die Vereine im Gegenzug zur finanziellen Förderung wiederum die Volksbank Konstanz dabei, Kommunikations- und Marketingziele zu erreichen. So tritt die Bank visuell bei allen Heimspielen in Form von Banner- und Bandenwerbung sowie in den Heimspielheften in Erscheinung. Gleichermaßen zeigt sich die Volksbank auch immer wieder persönlich mit eigenen PR-Aktionen vor Ort an den Heimspielen. Ebenfalls ist eine bestimmte Anzahl an Plätzen in den jeweiligen Sporthallen dauerhaft für die Bank reserviert, sodass auch bei ausverkauften Spielen jederzeit ein Besuch seitens des Sponsors möglich ist. Insbesondere die Kundenberater der Volksbank Konstanz können auf dieses Angebot zurückgreifen und exklusiv mit ihren Kundinnen und Kunden ein Bundesliga-Heimspiel besuchen. Die Besuchenden können es sich dann vor, während und nach den Spielen in der VIP-Lounge des jeweiligen Vereins gemütlich machen. Doch auch außerhalb der Vereinshallen zeigt sich die Sponsorschaft der Volksbank Konstanz in der Medienpräsenz deutlich, denn der Werbeaufdruck auf den Trikots ist häufig in den Spielberichterstattungen der lokalen Presse sichtbar. Nicht zuletzt wurde die Bank außerdem auf den jeweiligen Websites der Vereine als Sponsor aufgeführt und verlinkt.

Auch den Mitgliedern der Volksbank Konstanz wird durch die Sponsorschaft ein besonderer Vorteil geboten, denn wer den Spitzensport und die gute Stimmung in den Hallen gerne selbst live erleben möchte, kann zu jedem Heimspiel mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen.
Mitmachen über > www.vobakn.de/handball. Nach kurzer Angabe der persönlichen Daten auf dem Website-Formular werden jeweils am Montag vor dem entsprechenden Heimspiel die Gewinnenden der Tickets ausgelost. Doch auch Mitglieder der Genossenschaftsbank, die den Platz nicht gewinnen, dürfen sich über reduzierten Eintritt an den Abendkassen bei den Vereinen freuen. Das Vorzeigen der goldenen Girocard reicht dabei vollkommen aus, um einen Nachlass auf den Eintrittspreis zu erhalten.