Wünsch Dir was! 2021

27.000 Euro an 13 Einrichtungen: Fünfte Ausgabe der Spendenaktion „Wünsch Dir was!“ der Volksbank Konstanz wieder ein voller Erfolg!

Getreu dem Motto „Große Wünsche aber kein Geld in der Kasse?“ konnten sich alle Kindergärten und Kindertagesstätten in der Region bis Ende Juli mit einem ganz persönlichen, individuellen Wunsch um die Spendenaktion „Wünsch Dir was“ bewerben. Ganz gleich, ob der Wunsch eine Raumumgestaltung, ein Trampolin oder neue Spiel- und Lernmaterialien betraf – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. In diesem Jahr wurden insgesamt 27.000 Euro an 13 Einrichtungen der Region vergeben.

Finanziert wurde die Spendenaktion durch einen Teil des Reinertrags aus dem VR-GewinnSparen. Dank der zahlreichen Mitglieder und Kund*innen der Volksbank Konstanz, die Gewinnsparlose besitzen, ist es möglich solche Zuwendungen für soziale, kulturelle oder sonstige gemeinnützige Zwecke zu vergeben. Mehr Informationen unter www.vobakn.de/gewinnsparen.

Für die Bewerbung wurden Kinder und Erzieher*innen zu Bastelschere und Kleber gebeten, um anhand bunter Plakate ihre Spendenwünsche zu verbildlichen. So malten und bastelten 22 Einrichtungen auf kreativste Art und Weise ihre vielfältigen Spendenwünsche. Neben der Verbildlichung von Spielmaterial und Klettermöglichkeiten fanden auch ausgefallenere Wünsche wie beispielsweise der Ausbau eines Bauwagens ihren Raum.

Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Voting erstmals in abgeänderter, kontaktloser Form statt und gliederte sich in drei Teile:

  1. Auf der Website der Volksbank Konstanz konnten sich Interessierte und Mitfiebernde anhand einer Übersichtsseite alle kreativen Umsetzungen der Spendenwünsche in Kurzvideos ansehen. Anhand täglicher Posts auf den Facebook- und Instagram-Kanälen der Volksbank Konstanz wurde dann täglich, 22 Tage lang, jeweils ein Wunsch in Schrift- und Textform dargestellt. Follower hatten in Folge zwei Tage Zeit anhand ihres „Likes“ für den entsprechenden Spendenwunsch zu voten.
  2. Zeitgleich erhielten alle Mitglieder der Volksbank Konstanz über das Postfach ihres Online-Bankings eine persönliche Nachricht mit einem Link, der auf eine Übersichtsseite der Spendenwünsche verwies. Auch dort konnten die kreativen Leistungen anhand kurzer Videos und Beschreibungen gesichtet werden. Abschließend konnte jedes Mitglied über eine Voting-Maske für seinen Favoriten stimmen.
  3. Abschließend floss auch die Meinung einer Jury ein, die aus Mitarbeiter*innen der Volksbank Konstanz bestand. Neben dem Einbezug der Kinder bei der Gestaltung spielte auch die Einhaltung der Teilnahmevorgaben eine große Rolle.

Alle drei Votings zusammengerechnet ergaben am Ende 13 Gewinner:

  • Kinderkrippe Seepferdchen Radolfzell (Ausgebauter Bauwagen)
  • Carl ten Brink-Kindergarten Volkertshausen (Federwippen)
  • Edith-Stein-Haus Konstanz (Hochbeete)
  • Kindergarten Öhningen (Spielhäuschen)
  • Kinderkrippe Volkertshausen (Spielmaterialien für explorierendes Spiel)
  • Kinderhaus St. Gallus (Krippe) Konstanz (Schaukel, Sandkasten, Klettergerüst, ...)
  • Kath. Kinderhaus St. Elisabeth Steißlingen (Materialien zum Toben, Turnen, …)
  • Kinderhaus St. Gebhard Konstanz (Hochstühle)
  • Kinderhaus Chérisy Konstanz (Malwand, Farbpalettentisch, ...)
  • Kath. Kindergarten Josef Zuber Radolfzell (Sinnes- und Erlebnispfad)
  • Familienzentrum Storchennest Steißlingen ("Entdeckungen im Entenland")
  • Krümelkiste Stomeyersdorf Konstanz ("Fahrzeughof" und Baumaterialien)
  • Kindergarten St. Stephan Konstanz (Sonnenschutz für den Garten)

Die teilnehmenden Einrichtungen, die in diesem Jahr leider nicht gewinnen konnten, gehen natürlich nicht leer aus. Sie dürfen sich als „Trostpreis“ über eine kleine Überraschung freuen.