Bei herrlichem Frühlingswetter folgten am Valentinstag über 200 Gäste der Einladung der Volksbank Konstanz auf die Insel Mainau. Bereits ab dem späten Nachmittag konnten die Gäste auf der Insel Mainau verweilen und im Vorfeld die Einzigartigkeit der Insel Mainau bei schönstem Frühlingswetter genießen.
Im Palmenhaus begrüßte danach der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Konstanz, Herr Roger Winter, die zahlreichen Gäste. Nach der Begrüßung bestritt Dr. Thomas Deser, Senior Portfoliomanager bei der Union Investment, den ersten Teil des Abends. In seinem Vortrag behandelte er das Thema „Nachhaltigkeit und Kapitalmarktausblick“. Dabei ging er zunächst auf die Wachstums- und Aktienprognosen ein, bevor er dann den gesellschaftlichen Trend der Nachhaltigkeit anhand prominenter Beispiele wie Alexander Gerst und Greta Thunberg aufzeigte. Nachhaltigkeit basiert auf den drei Säulen – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, den sogenannten ESG-Kriterien, die Dr. Deser erläuterte und darüber hinaus einen Einblick in den nachhaltigen Investmentprozess bei Union Investment gab.
An der anschließenden Podiumsdiskussion nahmen teil: Dr. Thomas Deser (Union Investment), Daniel Ette (Insel Mainau) und Marc Eggers (Volksbank Konstanz). Lebhaft diskutierten die Referenten mit den rund 200 Teilnehmern, was Nachhaltigkeit im Allgemeinen und für jeden Einzelnen bedeutet und was die Motivation für nachhaltiges Handeln ist. Daniel Ette, für das Energie- und Klimaschutzmanagement auf der Insel Mainau zuständig, ging auf das jahrelange Engagement der Insel Mainau ein und erläuterte die Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit im Bereich „Soziales“. Dr. Deser zeigte auf, wie sein Unternehmen, die Union Investment, das Thema Nachhaltigkeit aktiv lebt. Herr Eggers von der Volksbank Konstanz moderierte durch den Abend.
Der Abend endete bei interessanten und individuellen Gesprächen und mit einem Buffet voller Köstlichkeiten aus der Mainauküche. Und kein Gast ging leer nach Hause: als Überraschung gab es – passend zum Valentinstag – für die Damen eine Rose und für die Herren eine Tafel Schokolade – selbstverständlich beides aus nachhaltiger Produktion.