Hier finden Sie Infos und Berichte zu aktuellen Pressemitteilungen, Veranstaltungen und anderen Aktivitäten der Volksbank Konstanz.
Mitteilungen 2017
Neues von Ihrer Volksbank Konstanz im Jahr 2017
Neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Konstanz
Konstanz, 19.12.2017

Martin Schuhmacher verstärkt ab dem 1. Januar 2018 das Vorstandsteam der Volksbank Konstanz.
Was ändert sich 2018?
Konstanz, 14.12.2017

Wie gestaltet sich die Bildung einer neuen Regierung? Wo liegen die politischen Schwerpunkte? Wird Deutschland während der nächsten Weltmeisterschaft seinen Titel verteidigen können? Das Jahr 2018 wird in vielerlei Hinsicht ein aufregendes Jahr.
girocard - Bezahltradition im Umbruch
Frankfurf a.M., 30.11.2017

Die girocard steht in der Gunst der Kunden so hoch wie nie zuvor und hat in der Beliebtheit erstmals mit dem Bargeld gleichgezogen.
Sicherheit von Banking-Apps
Berlin, 23.11.2017

Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg haben die Sicherheit von Banking-Apps mehrerer deutscher Banken und Sparkassen untersucht. Bei der Untersuchung wurden laut Aussagen der Forscher technische Schwächen identifiziert. Demnach soll es gelungen sein, die Sicherheitsmechanismen in verschiedenen von deutschen Banken und Sparkassen angebotenen Banking-Apps auszuhebeln. Bislang sind der Deutschen Kreditwirtschaft noch keine derartigen technischen Angriffe gegen Banking-Apps in der Praxis und daraus resultierende Schadensfälle bekannt.
Die Deutsche Kreditwirtschaft betont, dass der Schutz der Kunden und die Sicherheit der Banking-Angebote für die Banken und Sparkassen sehr hohe Priorität genießen. Die Deutsche Kreditwirtschaft steht, wie auch die Anbieter der Apps, mit der Universität Erlangen-Nürnberg in direktem Dialog, um die Schwachstellen besser einschätzen und eine schnelle Abhilfe einleiten zu können. Eine Reihe von Banking-Apps wird daher bereits in den nächsten Tagen in neuen Versionen bereitgestellt.
Die Deutsche Kreditwirtschaft hält die Sicherheit der von den Banken und Sparkassen angebotenen Banking-Apps weiterhin für gewährleistet.
Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR
Uwe Fröhlich startet in der DZ BANK
Konstanz, 20.11.2017

"Der erste Tag ist immer spannend": Uwe Fröhlich ist seit 1. November 2017 Generalbevollmächtigter der DZ BANK – und neu in Frankfurt. In einem persönlichen Videoporträt hat er sich den Mitarbeitern vorgestellt und erzählt, was für ihn die DZ BANK ausmacht, wie er sich selbst charakterisiert und welches Souvenir er auf jeden Fall aus Berlin mitbringt.
Falls Ihnen das Video gefallen hat abonnieren Sie doch unseren YouTube-Kanal.
PSD2 - Was ändert sich für Ihr Konto?
Konstanz, 15.11.2017

Bankkunden und Finanzinstitute müssen ab dem 13. Januar 2018 mit einigen Änderungen rechnen. Die EU-Zahlungsdienstrichtlinie (PSD II) tritt in Kraft.
Blue360Panoramawelt | Achim Mende
Konstanz, 26.10.2017

Die Faszination sich an jeden beliebigen Ort versetzen zu können und sich dort in alle Richtungen umsehen zu können, als wäre man selbst an diesem Ort, ist gewaltig!
WLAN-Verschlüsselung – BSI rät zur Vorsicht
Bonn, 16.10.2017

Der Sicherheitsstandard WPA2, der insbesondere zur Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken empfohlen wird, ist über kritische Schwachstellen verwundbar.
mehr...
Stadtführung Konstanz
09.10.2017

Im Rahmen einer Veranstaltung nahmen einige Kunden an einer Stadtführung durch Konstanz teil.
Spendenaktion Wünsch-Dir-was!

10.10.2017, Konstanz
Die Spendenaktion der Volksbank Konstanz für Kindergärten, Kindertagesstätten & Co. in unserer Region wird in diesem Jahr das zweite Mal durchgeführt.
Insgesamt haben sich 25 Einrichtungen um eine Spende beworben und uns dazu tolle Beiträge eingereicht.
Die zehn Gewinner werden bis zum 22. Oktober durch unsere Mitglieder, die einen gültigen VR-NetKey für Online-Banking besitzen, durch Abgabe Ihrer Stimme gewählt.
Wir sind schon heute auf die Gewinner der Spendenaktion gespannt und werden Ihnen diese hier nach Ende der Aktion vorstellen.
Handball in der Region geht wieder an den Start!
01.09.2017, Konstanz
Nach einer relativ kurzen Pause geht der Handball in unserer Region zur neuen Saison 2017-2018 wieder an den Start.
Im Rahmen unserer Sponsoring-Partnerschaften mit
- HSG Konstanz, 2. Handball-Bundesliga
- SV Allensbach Damen, 3. Handball-Bundesliga
- TuS Steißlingen, Baden-Württemberg-Oberliga (BWOL)
verlosen wir wieder im Rahmen unserer Gewinnspielaktivitäten für Mitglieder unserer Volksbank Konstanz jeweils zwei Karten zu jedem Heimspiel dieser Vereine.
Machen auch Sie mit, Infos hier...
Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher
Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld 2017
Die Deutsche Kreditwirtschaft zur Umfrage der Bundesbank und BaFin zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld 2017
Berlin, 30.08.2017 - Die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 30. August 2017 veröffentlichten Einschätzungen zum "Institutsübergreifenden Auskunftsersuchen zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld 2017“ reflektieren die aktuell stabile wirtschaftliche Lage der Kreditinstitute in Deutschland, erklären die Spitzenverbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Die Ergebnisse belegen, dass die Institute die letzten Jahre genutzt haben, um ihre Eigenkapitalausstattung weiter zu stärken. Die von der deutschen Aufsicht durchgeführten Stresstests verdeutlichen des Weiteren, dass die einbezogenen Institute gut für theoretisch mögliche Stresssituationen gewappnet sind.
Wie von der DK erwartet, zeigen die Ergebnisse der Umfrage insbesondere die unverändert stabilen und hohen Kreditvergabestandards der deutschen Institute. Die deutschen Banken und Sparkassen gehen davon aus, dass es auch künftig nicht zu einer Erosion dieser Standards kommen wird.
Die aufgezeigten Rückgänge der Betriebsergebnisse der Institute werden wesentlich von der aktuellen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) geprägt. Die DK plädiert daher weiterhin und nachdrücklich dafür, dass diese sehr expansive Geldpolitik nicht zum Dauerzustand werden darf, sondern Schritt für Schritt beendet werden muss. Tritt dann eine Normalisierung ein, wird auch die Ergebnissituation der deutschen Kreditwirtschaft entlastet und dazu beitragen, dass möglichen Risiken noch besser entgegengewirkt werden kann.
Nach wie vor teilt die DK die mit dieser Umfrage verfolgte Intention der deutschen Aufsicht voll und ganz. Die in diesem Zusammenhang erfolgte Einrichtung eines Fachgremiums und die damit verbundene Möglichkeit, bei der praktischen Ausgestaltung der Methodik der Datenumfrage mitzuwirken, begrüßt die DK sehr. Dass zum Beispiel in diesem Jahr auf Anregung der DK erstmalig eine Pilotphase durchgeführt wurde, hat zur Transparenz über die Datenverfügbarkeit in den Instituten beigetragen. Ebenso positiv bewertet die DK die organisatorischen Abläufe und die bilaterale Kommunikation der diesjährigen Umfrage. Dieses konstruktive und transparente Agieren von Bundesbank und BaFin sollte Vorbild für die europäischen Behörden bei ähnlichen Vorhaben sein.
Die DK geht davon aus, dass durch den weiteren Dialog der Aufsichtsbehörden mit deutschen Banken und Sparkassen der verhältnismäßig hohe manuelle Aufwand bei zukünftigen Umfragen, insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Instituten, weiter reduziert werden kann.
QUELLE: Die Deutsche Kreditwirtschaft
Kundenportal "Meine R+V"
Vertragsverwaltung und Kontaktaufnahme noch einfacher & schneller
30.08.2017
„Meine R+V“ heißt das neue Kundenportal, das über die www.ruv.de zu erreichen ist. Nach der einmaligen Registrierung können Kunden einfache administrative Dinge selbst erledigen, wie zum Beispiel ihre Bankverbindung oder persönliche Daten ändern. Sie können aber auch ihre Verträge einsehen.
Die Suche nach dem richtigen und persönlichen Ansprechpartner in der Bank und bei R+V ist für den Kunden im neuen Kundenportal viel einfacher. Denn zu jedem Vertrag werden die jeweiligen Kontaktdaten von Bank und R+V-Außendienst eingeblendet. Die relevanten Servicenummern befinden sich auch im direkten Zugriff.
- Verträge online einsehen und verwalten
- Einfache Anliegen online selbst erledigen
- Schnelle persönliche Kontaktaufnahme bei Bedarf
Große Scheine - Kleine Münzen
21.08.2017

Viele Verbraucher zahlen beim Einkaufen gerne mit Bargeld - Aber es gibt Grenzen.
Otto-Gruppe bietet paydirekt als neues Zahlverfahren an
03.08.2017
Bis zum Jahresende 2017 wird der Online-Händler OTTO das Online-Bezahlverfahren paydirekt in seinem Online-Shops www.otto.de einführen. Kunden können somit ihre Einkäufe direkt von Ihrem Girokonto bezahlen.
paydirekt bietet höchste Sichereheitsstandards und die Möglichkeit Online-Einkäufe schnell und einfach zu bezahlen.
VRmobil - Fahrzeugspende aus dem VR-GewinnSparen
26.07.2017

Volksbank Konstanz spendet Fahrzeug für eine weitere soziale Einrichtung im Landkreis Konstanz.
Kunde gewinnt Auto
20.07.2017

Übergabeveranstaltung des Gewinnsparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken in Stuttgart bei Mercedes-Benz
L-Bank Wirtschaftsforum Konstanz
19.07.2017

Über 350 Teilnehmer informieren sich über Fördermöglichkeiten für den Mittelstand
Galakonzert mit jungen Virtuosen
14.07.2017

Rotary Clubs Konstanz-Mainau unterstützt die Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz
Gewinnübergabe VR-GewinnSparen
30.06.2017

Gewinnübergabe an unseren Kunden, der bei VR-GewinnSparen 25.000 EUR gewonnen hat.
Bankgeschäfte im Netz - Wie sicher ist Online-Banking?
08.06.2017

Interview mit Herrn Ralf-Christoph Arnoldt vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
L-Bank Wirtschaftsforum 2017
19. Juli 2017 Bodenseeforum Konstanz

Die L-Bank Wirtschaftsforen werden seit 2006 jährlich jeweils in wechselnden Regionen des Landes ausgerichtet. Das diesjährige Wirtschaftsforum der L-Bank findet am 19. Juli 2017 in Konstanz statt
Vertreterversammlung 2017 der Volksbank Konstanz
im Bodenseeforum

Die Volksbank Konstanz konnte am Dienstag 09.05.2017 bei ihrer Vertreterversammlung im Bodenseeforum Konstanz erneut gute Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsjahr präsentieren
Bezirksentscheid des VR-Talentiadewettbewerbs in Allensbach

Am letzten Samstag richtete der SV Allensbach, Abteilung Handball, erstmalig den Bezirksentscheid der VR Talentiade im Bereich Handball aus.
Volksbank Konstanz ist erster Träger des „BodanBürgerPreises“

Die Volksbank Konstanz ist der erste Träger des neu ins Leben gerufenen „BodanBürgerPreises“. In einer Verleihung am 13. April 2017 übergab der Verein „Bodanbürger e.V.“ die Auszeichnung andie Volksbank Konstanz.
Berufsmesse 'jobDays' 2017 in der Stadthalle Singen
Erfahrungsbericht unserer Auszubildenden

Am 6. und 7. April 2017 fanden dieses Jahr in der Stadthalle in Singen wieder die Jobdays statt. Vertreten waren viele regionale Ausbildungsunternehmen, unter anderem auch die Volksbank Konstanz wieder mit einem eigenen Stand.
Volksbank Konstanz schafft in schwierigem Umfeld ein kräftiges Wachstum

SÜDKURIER Online vom 08.03.2017 (von Jörg-Peter Rau)
IHK Zukunftstag 2017

Die Volksbank Konstanz war am 21.02.2017 wieder mit einem Stand am IHK Zukunftstag vertreten. Zwei Auszubildende berichten.
VR-Talentiade 2017

Die Volksbank Konstanz und die HSG Konstanz veranstalteten am Sonntag, 04.02.2017, ein vielfältiges Handballfest. Im Rahmen der VR-Talentiade wurden Handballtalente gesucht.
So macht Gewinnsparen Spaß

Insgesamt 53 Kunden durften sich bei der Ziehung im Januar über Geldgewinne freuen.