Was will ich mal werden? Ist vielleicht eine Ausbildung das Richtige für mich?
Was ist überhaupt eine Ausbildung? Wie läuft diese ab?
Wenn Schüler sich mit ihrer Zukunft auseinandersetzen, können Jugendliche, die von ihrer Berufsauswahl und ihrem Alltag in der Ausbildung erzählen, bei der Entscheidung helfen.
Deshalb bringt die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ Azubis an die Schulen.
In ihren Präsentationen schildern sie authentisch ihren Werdegang bis zum Ausbildungsplatz. Der Weg zum eigenen Beruf ist lang, wissen die Ausbildungsbotschafter. Durch die interessanten Vorträge mit Inhalten wie die Aufgaben in der Ausbildung, die Berufsschule, die Umstellung von Schule zu Beruf, Auslandsaufenthalte während der Ausbildung, persönlichen Erlebnissen und die anschließende Möglichkeit, Fragen zu stellen, erhalten die Schüler neue Impulse für ihre persönliche Berufswahl.
Das Konzept der Ausbildungsbotschafter funktioniert: Die Schülerinnen und Schüler lauschen interessiert und fragen nach. Berührungsängste unter den fast Gleichaltrigen gibt es nicht.
Berufsberatung auf Augenhöhe – das gefällt allen Beteiligten.