Zum OnlineBanking
Ein Haus mit großer Glasfassade, die durch grüne Bäume geschützt wird.

nachhaltig ausgerichtet - der richtige Weg

Nachhaltigkeit intern leben

  • CO²-Fußabdruck
  • Lieferanten und Einkauf
  • Mitarbeitende

CO2-Fußabdruck

Entwicklung Scopes (t CO2e)

Scope 1Scope 2Scope 3Total
2021

202,40

8,36 

461,38

672,14

2022

225,42

6,94

462,38

694,74

2023

213,98

8,36

447,76

670,10

Graphische Übersicht der Entwicklung der Scopes

Ziel ist die Klimaneutralität bis 2035 und die CO2-Belastung in den nächsten 20 Jahren auf -0- zu reduzieren und gleichzeitig Energiekosten zu sparen.
Folgende Geschäftsstellen haben wir bereits mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet: Konstanz-Lutherplatz, Hilzingen und Steißlingen


Lieferanten und Einkauf

Nachhaltige Materialbeschaffung

Wir haben uns entschieden unsere interne Materialbeschaffung auf eine nachhaltige Beschaffung umzustellen. Hierunter verstehen wir die Beschaffung umweltfreundlicher Produkte und Leistungen, die den Geboten der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit folgen und bei deren Erbringung soziale Standards eingehalten werden.

  • Es sollen nach Möglichkeit in der Region/Deutschland produzierte Produkte/Dienstleistungen angeschafft werden.
  • Es sollen nach Möglichkeit langlebige und hochqualitative, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Produkte beschafft werden.
  • Es sollen nach Möglichkeit Produkte berücksichtigt werden, die aus Materialien bestehen, die recycelbar sind.
  • Bei preisgleichen Produkten ist dem umweltfreundlicheren, energieeffizienteren Produkt Vorrang einzuräumen.
  • Bei höher bepreisten Produkten/Dienstleistungen ist die Nachhaltigkeit in seiner Gesamtheit zu bewerten.
  • Mit beschafften Produkten soll sparsam umgegangen werden.

Lieferanten-Richtlinie

Die Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen wir auch bei der Auswahl von unseren Lieferanten. Aus diesem Grund haben wir eine Lieferanten-Richtlinie erarbeitet.


Mitarbeitende

Verantwortungsvoller Umgang

Unsere Mitarbeitenden verkörpern die Bank nach außen und sind daher unsere wichtigste Ressource. Aufgrund dessen wollen wir unsere Mitarbeitenden stetig weiterbilden und fördern. Im Rahmen von MitarbeiterDialogen, welche auf allen Ebenen durchgeführt werden, wird die weitere Entwicklung festgelegt. Die Bezahlung der Mitarbeitenden erfolgt attraktiv und angepasst an die regionalen Gegebenheiten sowie in Anlehnung an den Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken. Im Regelfall übernehmen wir alle Auszubildenden in ein festes und unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Hierfür prüfen wir regelmäßig unser betriebliches Gesundheitsmanagement und passen die Maßnahmen an.

  • Gruppenkrankenzusatzversicherung
  • Hansefit
  • Ersthelfer- und Brandschutzhelferausbildung
  • MentalHealthFirstAid Ersthelfer
  • JobRad