Auf die richtige Finanzierung kommt es an

Nur für Sie: Profitieren Sie von einer individuellen Beratung.

Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen die größte Anschaffung ihres Lebens. Damit gehen sie über Jahrzehnte eine finanzielle Verpflichtung ein. Umso wichtiger ist es, dass Sie eine Finanzierungsform erhalten, die maßgeschneidert ist auf Ihre persönliche Lebenssituation.

Lassen Sie sich deshalb umfassend und persönlich beraten: Wünschen Sie sich eine langfristige Zinssicherheit mit jederzeit planbaren Raten und möchten dennoch flexibel bleiben? Welche Auswirkungen hat die Immobilienfinanzierung auf die Steuerlast eines Kapitalanlegers? Könnte vielleicht ein Fremdwährungsdarlehen auf Basis des Schweizer Franken interessant sein? Hiervon profitieren vor allem Grenzgänger, die in Deutschland leben und in der Schweiz arbeiten.

Unsere Finanzierungsspezialisten haben all diese Aspekte bei der Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie im Blick.

VOBA-TIPP
Einen Überblick über Baufinanzierungsformen finden Sie auf Seite 16 und auf unserer Homepage unter | www.vobakn.de/finanzierungsformen

 

Schauen Sie über den Tellerrand

Wir helfen Ihnen auch bei der Absicherung der eigenen vier Wände.

Sie haben sich dazu entschlossen, eine Immobilie zu kaufen? Dann sollten Sie nicht nur den Anschaffungspreis im Blick haben, sondern auch die Kaufnebenkosten für Makler, Grunderwerbssteuer und Notargebühren. Diese können insgesamt zehn bis 15 Prozent vom Kaufpreis betragen.

Im nächsten Schritt folgt ein „Kassensturz“, bei dem Sie all Ihre Einnahmen und Ausgaben sowie Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auflisten. Dabei helfen wir Ihnen gern.

ÜBRIGENS: Als künftiger Darlehensnehmer und Immobilienbesitzer sollten Sie auch sich und Ihre Familie finanziell absichern. Daher kann es sinnvoll sein, die Darlehenssumme zum Beispiel durch eine Lebensversicherung oder Ihre Arbeitskraft durch einen Berufsunfähigkeitsschutz abzusichern. Planen Sie auch diese Ausgaben in Ihre Finanzierungskosten mit ein.

VOBA-TIPP
Eine erste Idee, wie hoch Ihr Finanzierungsspielraum ist und was das geplante Baudarlehen monatlich kostet, gibt der Baufinanzierungsrechner: | www.vobakn.de/baufi-rechner

 

Ermitteln Sie Ihren Finanzierungsbedarf:

Ermittlung Finanzierungsbedarf

Kaufen statt mieten

Besser in die eigene Immobilie investieren.

Es gibt viele Gründe, eine Immobilie zu kaufen: Niedrige Zinsen sorgen für extrem günstige Finanzierungsbedingungen; mit einem Haus oder einer Wohnung investieren Sie in einen Sachwert und schlagen damit der Geldentwertung ein Schnippchen; und auch die Altersvorsorge kann eine Immobilie sinnvoll ergänzen.

Warum also monatlich Miete bezahlen? Investieren Sie stattdessen in Ihre eigene Immobilie.

Unsere | MIETHOCHRECHNUNGSTABELLE macht deutlich, wie viel Geld Sie im Lauf der Zeit Ihrem Vermieter zahlen:

 

Miethochrechnungstabelle

Miethochrechnungstabelle

Viele Wege führen zum Ziel

Wir haben die passende Finanzierung für Ihre Lebenssituation.

Jeder Käufer stellt individuelle Ansprüche an sein künftiges Zuhause. Wir finden, das sollte auch für die Finanzierung gelten. Daher bieten wir verschiedenste Finanzierungslösungen, die passgenau auf die individuelle Lebenssituation abgestimmt werden können.

Einen ersten Überblick zu verschiedenen Darlehen finden Sie auf Seite 16. Weil individuelle Lösungen in kein Schema passen, erhalten Sie detaillierte Informationen im persönlichen Gespräch mit unseren Beratern. So können wir uns ein Bild von Ihren Anforderungen und Wünschen machen und stellen dadurch sicher, dass Sie sich mit Ihrer Finanzierungslösung langfristig wohl fühlen. Sollten sich Ihre Lebensumstände ändern, finden wir auch hier eine Lösung und schaffen gemeinsam mit Ihnen eine Perspektive.

VOBA-TIPP
Wir bieten Zinsbindungen bis zu 30 Jahren. Verdienen Sie Schweizer Franken? Dann ist gegebenenfalls auch ein Darlehen in Fremdwährung eine sinnvolle Ergänzung.